Neues Workout - Badezimmergrundreinigung
Als berufstätiges Wesen bleiben manche Dinge irgendwie auf der Strecke. Wenn man abends vom Büro heimkommt, dann hat man kaum Lust groß zu putzen, und am Wochenende gibt es auch 1 Million andere Dinge, die irgendwie spannender erscheinen.
Ich für meinen Teil bin schlampig - das weiß ich, und das ist so.
Ich räume ungern auf, und so sieht es dann auch meist bei mir aus. Fatal, da ich ja nur eine klitzekleine Wohnung habe.
Klar wird da einmal in der Woche kurz mit dem Staubsauger durchgegangen und auch die Arbeitsflächen der Küche werden regelmäßig gewischt. Oder auch das Bad geputzt.
Aber eben meisten nur "Husch-Husch". Schnell fertig werden, damit man sich den angenehmen Dingen des Lebens wieder zuwenden kann.
Tja, und dann kommt der Urlaub - man ist daheim und plötzlich wird einem bewußt, wie dreckig es eigentlich ist. Die Fliesen waren schon mal sauberer und überhaupt... Also Großputz. Jetzt hat man ja Zeit.
Die Freunde sind alle im Büro, oder wo sie sich sonst rumtreiben. Also los.
Erstmal das gesamte Badezimmer ausgeräumt. Ich hatte ja keine Ahnung, wie groß mein Badezimmer eigentlich ist - und wie verdammt viele Fliesen sich darin verstecken...
Also gut, jetzt hab ich aber schon angefangen. Erstmal die Duschkabine.
Putzen, wischen, sprühen, wischen.
Rauf und runter - man, das geht ganz schön in die Arme.
Jetzt die Duschtasse selbst.
Runter auf alle Viere und los gehts... Wischen, Putzen, scheuern. Also, wenn das nix für die Bauchmuskeln ist, dann weiß ich auch nichts.
Na, wo wir schon mal da sind, bleiben wir doch gleich hier... kann das sein, dass man von Putzmittel high wird?
Waschbecken scheuern, Alibert putzen. Und nun noch die Toilette. Außen, innen, rundherum... da kommt man doch ganz schön ins Schwitzen.
Ui, und die Fliesen rundherum warten auch noch auf mich...
Also - keine Müdigkeit vortäuschen. Wischen, wischen...
2 Stunden später glänzen die Amaturen, und die Fliesen waren vermutlich noch nie so sauber... Jetzt noch rasch den Boden aufgewaschen und dann ist es auch schon fast geschafft.
Wenn jetzt alles gut durchgetrocknet ist, konnt der neue rutschfeste Badezimmerläufer, den ich gekauft habe. Den muss ich noch ein wenig zurechtschnippeln, aber das geht schon.
Türkis ist er, mit Muscheln. Niedlich.
Und dann das blaue Badezimmerset, das ich ebenfalls neu gekauft habe. Das alte weiße war keine gute Wahl und hat nach 2 Jahren ausgedient.
Egal wie oft ich es wasche, es bleibt grau - und schon nachdem ich es damals aufgelegt habe, hat es mir bei weitem nicht mehr so gut gefallen wie im Laden.
Aber Blau ist einfach eine meiner Lieblingsfarben. Das macht Laune - und paßt gut ins Bad (finde ich).
Menno, ich spüre meine Arme kaum noch...
Und morgen ist dann die Küche dran. Oi... ich werde Muskelberge haben, wenn ich mit meiner Wohnung fertig bin.
Wen mich wer sucht... ich bin wieder in meinem Bad.
Ich für meinen Teil bin schlampig - das weiß ich, und das ist so.
Ich räume ungern auf, und so sieht es dann auch meist bei mir aus. Fatal, da ich ja nur eine klitzekleine Wohnung habe.
Klar wird da einmal in der Woche kurz mit dem Staubsauger durchgegangen und auch die Arbeitsflächen der Küche werden regelmäßig gewischt. Oder auch das Bad geputzt.
Aber eben meisten nur "Husch-Husch". Schnell fertig werden, damit man sich den angenehmen Dingen des Lebens wieder zuwenden kann.
Tja, und dann kommt der Urlaub - man ist daheim und plötzlich wird einem bewußt, wie dreckig es eigentlich ist. Die Fliesen waren schon mal sauberer und überhaupt... Also Großputz. Jetzt hat man ja Zeit.
Die Freunde sind alle im Büro, oder wo sie sich sonst rumtreiben. Also los.
Erstmal das gesamte Badezimmer ausgeräumt. Ich hatte ja keine Ahnung, wie groß mein Badezimmer eigentlich ist - und wie verdammt viele Fliesen sich darin verstecken...
Also gut, jetzt hab ich aber schon angefangen. Erstmal die Duschkabine.
Putzen, wischen, sprühen, wischen.
Rauf und runter - man, das geht ganz schön in die Arme.
Jetzt die Duschtasse selbst.
Runter auf alle Viere und los gehts... Wischen, Putzen, scheuern. Also, wenn das nix für die Bauchmuskeln ist, dann weiß ich auch nichts.
Na, wo wir schon mal da sind, bleiben wir doch gleich hier... kann das sein, dass man von Putzmittel high wird?
Waschbecken scheuern, Alibert putzen. Und nun noch die Toilette. Außen, innen, rundherum... da kommt man doch ganz schön ins Schwitzen.
Ui, und die Fliesen rundherum warten auch noch auf mich...
Also - keine Müdigkeit vortäuschen. Wischen, wischen...
2 Stunden später glänzen die Amaturen, und die Fliesen waren vermutlich noch nie so sauber... Jetzt noch rasch den Boden aufgewaschen und dann ist es auch schon fast geschafft.
Wenn jetzt alles gut durchgetrocknet ist, konnt der neue rutschfeste Badezimmerläufer, den ich gekauft habe. Den muss ich noch ein wenig zurechtschnippeln, aber das geht schon.
Türkis ist er, mit Muscheln. Niedlich.
Und dann das blaue Badezimmerset, das ich ebenfalls neu gekauft habe. Das alte weiße war keine gute Wahl und hat nach 2 Jahren ausgedient.
Egal wie oft ich es wasche, es bleibt grau - und schon nachdem ich es damals aufgelegt habe, hat es mir bei weitem nicht mehr so gut gefallen wie im Laden.
Aber Blau ist einfach eine meiner Lieblingsfarben. Das macht Laune - und paßt gut ins Bad (finde ich).
Menno, ich spüre meine Arme kaum noch...
Und morgen ist dann die Küche dran. Oi... ich werde Muskelberge haben, wenn ich mit meiner Wohnung fertig bin.
Wen mich wer sucht... ich bin wieder in meinem Bad.
Die wilde Rose - 2. Februar, 09:52