Angriff auf die Lachmuskeln
Ich war im Theater.
Habe mir die Producers im Ronacher angesehen.
Mußte daher heute beinahe in Krankenstand gehen, weil ich kaum sprechen kann - Muskelkater in der Kiefermuskulatur… vom vielen Lachen.
Wer den Humor von Mel Brooks mag, der kommt bei diesem Musical voll auf seine Kosten. Ich kann ohne Übertreibung sagen, ich habe in den ersten Minuten zu lachen begonnen und konnte nicht mehr aufhören, bis das Stück zu Ende war.
Ich muß mir unbedingt die verfilmte Version dieses Stückes auf DVD zulegen. Und die CD muss auch unbedingt sein.
Ich war begeistert! Und meine Kolleginnen (die ebenfalls gestern das Stück gesehen haben) und ich werden nicht müde Szenen aus dem Stück zu wiederholen.
Zu schade, dass das Stück bereits im Februar abgesetzt wird. Scheinbar sind die Wiener einfach zu blöd für diese Art von Humor, denn das Stück fährt Verluste ohne Ende ein. Und ich muß gestehen, ich habe noch nie gesehen, dass bei einer Musicalaufführung so viele Plätze leer blieben.
Könnte aber auch daran liegen, dass man uns ja in diesem Land einbläut, dass man über die Vergangenheit - insbesondere über den II. Weltkrieg - auch nach über 60 Jahren nicht lachen darf.
Und genau das hat Mel Brooks mit diesem Stück getan. Er macht sich über A.H. lustig - und das auf ziemlich derbe Weise.
Wir fanden das Stück trotzdem super.
Und wenn Theater bzw. Musicalbesuche nicht so verdammt teuer wären, würde ich es mir auch sofort nochmal ansehen (Restkarten gibt es ja genügend, wie ich bemerken mußte).
Also, wenn jemand in nächster Zeit nach Wien kommt, oder schon hier ist und nicht weiß, was er am Abend tun könnte…
Ich kann einen Besuch bei den Producers nur wärmstens empfehlen.
Habe mir die Producers im Ronacher angesehen.
Mußte daher heute beinahe in Krankenstand gehen, weil ich kaum sprechen kann - Muskelkater in der Kiefermuskulatur… vom vielen Lachen.
Wer den Humor von Mel Brooks mag, der kommt bei diesem Musical voll auf seine Kosten. Ich kann ohne Übertreibung sagen, ich habe in den ersten Minuten zu lachen begonnen und konnte nicht mehr aufhören, bis das Stück zu Ende war.
Ich muß mir unbedingt die verfilmte Version dieses Stückes auf DVD zulegen. Und die CD muss auch unbedingt sein.
Ich war begeistert! Und meine Kolleginnen (die ebenfalls gestern das Stück gesehen haben) und ich werden nicht müde Szenen aus dem Stück zu wiederholen.
Zu schade, dass das Stück bereits im Februar abgesetzt wird. Scheinbar sind die Wiener einfach zu blöd für diese Art von Humor, denn das Stück fährt Verluste ohne Ende ein. Und ich muß gestehen, ich habe noch nie gesehen, dass bei einer Musicalaufführung so viele Plätze leer blieben.
Könnte aber auch daran liegen, dass man uns ja in diesem Land einbläut, dass man über die Vergangenheit - insbesondere über den II. Weltkrieg - auch nach über 60 Jahren nicht lachen darf.
Und genau das hat Mel Brooks mit diesem Stück getan. Er macht sich über A.H. lustig - und das auf ziemlich derbe Weise.
Wir fanden das Stück trotzdem super.
Und wenn Theater bzw. Musicalbesuche nicht so verdammt teuer wären, würde ich es mir auch sofort nochmal ansehen (Restkarten gibt es ja genügend, wie ich bemerken mußte).
Also, wenn jemand in nächster Zeit nach Wien kommt, oder schon hier ist und nicht weiß, was er am Abend tun könnte…
Ich kann einen Besuch bei den Producers nur wärmstens empfehlen.